home Lifestyle Panorama-Bilder als Virtual Reality-Erlebnis: Google veröffentlich Cardboard Camera-App für iOS

Panorama-Bilder als Virtual Reality-Erlebnis: Google veröffentlich Cardboard Camera-App für iOS

Um Virtual Reality-Anwendungen auf Smartphones weiteren Auftrieb zu verschaffen, öffnet Google sich erneut der Konkurrenz. Der Elektronikriese hat die App „Cardboard Camera“, die bisher nur für Android zur Verfügung stand, nun auch für iOS veröffentlicht (Download siehe Info-Box).

Cardboard Camera: Per App zurück in den Urlaub

INFO-BOX:
Cardboard Camera
Über die folgenden Links können Sie die App "Cardboard Camera" für Android oder iOS downloaden:

Das Programm ermöglicht es Nutzern, Panoramafotos aufzunehmen und diese später mit einer Virtual Reality-Brille anzusehen. Google spricht deshalb in diesem Zusammenhang von Virtual Reality-Bildern und verspricht ein authentisches Betrachtungserlebnis. Momente sollen sich realitätsgetreu einfangen lassen und so immer wieder erlebbar werden. Dafür sorgt unter anderem, dass die Bilder bei der Betrachtung plastisch wirken, weil nahe und ferne Objekte mit einer VR-Brille als solche zu erkennen sind. Bewegt man den Kopf, verändert sich der Bildausschnitt, was den Eindruck vermittelt, man stünde mitten in der aufgenommenen Szenerie. Um dieses Gefühl noch zu verstärken, erlaubt die Cardboard Camera-App zusätzlich die Aufnahme von Audioclips, die an das Foto angefügt werden können. Auf diesem Weg kommen Bild und Ton zusammen.

Google Cardboard VR-Brille aus Faltkarton

Um die App in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Google Cardboard-VR-Brille oder ein vergleichbares Konkurrenzprodukt notwendig. Wird das Smartphone in diese eingelegt, dient das Display als VR-Bildschirm, auf dem zwei identische Bilder aus unterschiedlichem Blickwinkel angezeigt werden. In Kombination mit speziellen Linsen ruft das beim Betrachter den Eindruck von Räumlichkeit hervor.

Google Cardboard VR-Brille © google.com / Google
Google Cardboard VR-Brille © google.com / Google

Die Google Cardboard-Brille ist aus Pappe gefertigt und kann für 20 Euro beim Hersteller erworben werden. Ihr Nutzen geht dank zahlreicher Apps über die Betrachtung selbst gemachter Panoramas hinaus. So lassen sich beispielsweise über eine „Google Cardboard“ genannten App echte 360-Grad-Bilder und -Videos auf Youtube ansehen. Auch diese Anwendung ist sowohl im Apple Store wie auch im Google Play Store erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert