Um die Nutzung ihrer Smartphones komfortabler zu gestalten, arbeiten alle Hersteller kontinuierlich an praktischen Software-Features. In den letzten Monaten versuchte man vor allem, das Entsperren der Geräte sicherer und schneller zu machen. Mit „Intelligent Scan“ scheint Samsung für das Galaxy S9 eine neue Technologie in petto zu haben.
1. Blogger entdeckt Feature in Android 8-Beta
2. Samsung Galaxy S9 kommt Ende Februar
Blogger entdeckt Feature in Android 8-Beta
Entdeckt wurde das neue Feature vom Blogger Max Weinbach, der sich den Code der Beta-Version des Android 8.0-Updates für das Galaxy Note 8 genauer angesehen hat. Dabei stolperte er über die Beschreibung und eine erklärende Animation zu Intelligent Scan. Demnach werden bei dieser Entsperrmethode die Gesichtserkennung und der Iris-Scan kombiniert, um die Genauigkeit zu verbessern.
Das soll vor allem bei dunklen oder besonders hellen Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse liefern. Das zugehörige Kurzvideo zeigt den Entsperrvorgang in der Theorie. Während der Benutzer das Smartphone mit etwa 20 Zentimeter Abstand vor sich hält, prüft das Gerät gleichzeitig sowohl die Merkmale des Gesichts als auch der Augen.
Samsung Galaxy S9 kommt Ende Februar
Bis jetzt ist Intelligent Scan noch auf keinem Smartphone von Samsung zu finden. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Elektronikkonzern es als Feature des kommenden Flaggschiffs Galaxy S9 (Plus) präsentiert, ist also hoch. Unklar bleibt, ob die Funktion künftig auch auf anderen Geräten zu finden sein wird.
These are the Samsung Galaxy S9 and S9+ https://t.co/deXGg39m0d pic.twitter.com/RNGezrF4Bs
— Evan Blass (@evleaks) 26. Januar 2018
Dass die Hinweise in einer Test-Firmware des Galaxy Note 8 gefunden wurden, deutet aber zumindest darauf hin, dass Samsung Intelligent Scan auch auf 2017 veröffentlichten Modellen für umsetzbar hält. Klarheit dürfte es frühestens Ende nächsten Monats geben. Samsung hat die Vorstellung seiner neuen Spitzengeräte Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus für den 25. Februar angekündigt.