Google stellt smarte Bluetooth-Ohrhörer Pixel Buds vor

Die Antwort von Google auf Apples AirPods ist da. Am gestrigen Abend zeigte der Suchmaschinenriese neben den neuen Smartphones Pixel 2 und Pixel XL seine smarten Ohrhörer. Die Google Pixel Buds verzichten ebenfalls auf den klassischen Kopfhörer-Klinkenanschluss und verbinden sich per Bluetooth mit dem Tablet oder Smartphone. Sie sorgen jedoch nicht nur für leistungsstarken Sound …

Nach Note 7-Desaster: Samsung stellt neues Spitzen-Smartphone Galaxy Note 8 der Öffentlichkeit vor

Samsung versucht es noch einmal: Nachdem das Galaxy Note 7 im vergangenen Jahr an Akkuproblemen gescheitert war, soll das Galaxy Note 8 die Serie zu neuem Leben erwecken. Der südkoreanische Hersteller hat die jüngste Auflage seines Stift-Smartphones heute in London der Öffentlichkeit vorgestellt. Inhaltsverzeichnis 1. Note 8 übertrumpft Galaxy S8 Plus 2. S Pen zeichnet …

Konkurrenz für etablierte Hersteller: HMD Global bringt Android-Smartphone Nokia 8 auf den Markt

Der Name Nokia kehrt in die Riege der Hersteller von Top-Smartphones zurück. HMD Global, der Entwickler der neuen Nokia-Geräte mit Android-Betriebssystem, hat sein aktuelles Spitzenmodell Nokia 8 vorgestellt. In London präsentierte man dabei nicht nur eine Neuentwicklung, sondern auch einen potenziellen Konkurrenten für Spitzenmodelle wie das Samsung Galaxy S8 oder das OnePlus 5. Inhaltsverzeichnis 1. …

Galaxy S8 Marketing-Fauxpas: Samsung nutzt ungefragt Bild aus dem Internet für DeX-Werbung

Dieser Fauxpas dürfte Samsungs Marketingverantwortlichen ziemlich peinlich sein: Der koreanische Hersteller nutzt zum Bewerben des Smartphones Galaxy S8 Bildmaterial aus dem Netz. An sich nichts Ungewöhnliches – hätte man den Urheber zuvor um Erlaubnis gefragt. Inhaltsverzeichnis 1. Bildmaterial wirbt für Fernsteuerung von Windows 10 2. Blogger erkennt seinen Desktop-Screenshot wieder Bildmaterial wirbt für Fernsteuerung von …

Mit Infinite Display und Sprachassistent Bixby: Samsung präsentiert Smartphones Galaxy S8 und S8 Plus

Eines der am sehnsüchtigsten erwarteten Smartphones des Jahres zeigt sich erstmals offiziell. Samsung hat heute während einer Pressekonferenz das Galaxy S8 vorgestellt. Das Android-Telefon führt in den kommenden Monaten die Modellpalette der Koreaner an und kann in zwei Versionen mit 5,8 Zoll und 6,2 Zoll großen Displays erstanden werden. Inhaltsverzeichnis 1. Home Button nur noch …

MWC 2017: Smartphone Nokia P1 verspricht Comeback auf Highend-Niveau

Seit Kurzem prangt der Name Nokia wieder auf einem Smartphone. Das vor wenigen Tagen vorgestellte Nokia 6 soll vorerst aber nur in Asien verkauft werden. Wer auch hierzulande auf die Rückkehr der Finnen wartet, dessen Hoffnungen könnten zum Mobile World Congress Ende Februar erfüllt werden. Angeblich wird dort das erste High-End-Smartphone nach dem Neustart vorgestellt …

Google-Smartphones: Software-Probleme plagen Nutzer des Pixel und Nexus 6P

Smartphone-Nutzern, die großen Wert auf leistungsfähige Hardware und aktuelle Software legen, liefert Google mit der Nexus-Reihe eine Alternative zu Apples iPhone. Da die Geräte direkt von Google mit Software versorgt werden, gelten schnelle Updates auf neue Android-Versionen als eines der Argumente für die Geräte. Beim Pixel und beim Nexus 6P, den 2016er und 2015er-Modellen der …

Neue Benutzeroberfläche: Samsung Experience löst in Android 7.0 ungeliebtes TouchWiz ab

Nachdem Samsung seine Smartphones jahrelang mit einer hauseigenen Oberfläche namens „TouchWiz“ ausgestattet hat, verabschiedet sich das koreanische Unternehmen im kommenden Jahr von dieser Bezeichnung. Stattdessen wird künftig von der „Samsung Experience“ die Rede sein. Dahinter verbirgt sich allerdings mehr als ein Namenswechsel. Inhaltsverzeichnis 1. „Samsung Experience“ kommt Anfang nächsten Jahres 2. Hohe Performance und niedriger …

Google veröffentlicht finale Preview-Version von Android 7.0 Nougat – Easter Egg lockt Katzen an

Google hat heute die finale Preview-Entwicklerversion von Android 7.0 („Nougat“) veröffentlicht, was auf eine baldige Verfügbarkeit der endgültigen Version schließen lässt. Als wichtiges neues Feature wird die neueste Android-Version an die Herkunft installierter Apps erinnern. Ob eine Anwendung aus dem Google Play Store oder einer Drittquelle kommt, ist beispielsweise bei einem Wechsel oder einer Neuinstallation …