Im jahrelangen Rechtsstreit um die Tagesschau-App hat das zuständige Oberlandesgericht Köln gegen die ARD entschieden. Verleger hatten der Rundfunkanstalt vorgeworfen, mit ihrer App ein presseähnliches Produkt anzubieten und damit den Wettbewerb zu verzerren. Konsequenzen wird dies allerdings weder für die Macher der Anwendung noch ihre Nutzer haben. Inhaltsverzeichnis 1. Richter bemängelt fehlenden Bezug zum ARD-Programm …
Um Virtual Reality-Anwendungen auf Smartphones weiteren Auftrieb zu verschaffen, öffnet Google sich erneut der Konkurrenz. Der Elektronikriese hat die App „Cardboard Camera“, die bisher nur für Android zur Verfügung stand, nun auch für iOS veröffentlicht (Download siehe Info-Box). Inhaltsverzeichnis 1. Cardboard Camera: Per App zurück in den Urlaub 2. Google Cardboard VR-Brille aus Faltkarton Cardboard …
Packstationskunden, die die „DHL Paket“-App nutzen, um ihre Paketfächer zu öffnen, müssen derzeit ohne die gewohnte TAN-Funktion auskommen. Hintergrund ist ein Hack, der es Kriminellen ermöglichte, auf die Paketfächer zuzugreifen und sie für eigene Zwecke zu missbrauchen. Inhaltsverzeichnis 1. DHL Paket-App: Komfortfunktion als Schwachstelle 2. DHL schaltet TAN-Funktion ab DHL Paket-App: Komfortfunktion als Schwachstelle Den …
An den Gedanken, mit dem Handy an der Ladenkasse zahlen zu können, haben sich viele bereits gewöhnt. Entsprechende Terminals sind in tausenden deutschen Geschäften zu finden. Dass das Smartphone künftig auch den Bankschalter ersetzen und zur Heimat eines echten Girokontos werden soll, dürfte die meisten aber noch immer überraschen. Genau mit dieser Idee sind o2 …
Zu lange und aus zu kurzer Distanz auf einen Bildschirm zu schauen, gilt als ungesunde Belastung des Auges. Während sich Erwachsene in der Arbeitswelt durch verschiedene Maßnahmen zu schützen versuchen, verbringen auch Kinder immer mehr Zeit vor dem Monitor. Damit das zumindest bei Android-Tablets und –Smartphones nicht zu Sehschwierigkeiten führt, hat Samsung nun eine „Safety …
Der Bayerische Rundfunk hat Ende September eine eigene Nachrichten-App unter dem Namen „BR24“ gestartet, die mittlerweile mehr als 150.000 Mal heruntergeladen wurde und nun den Unmut einiger Zeitungsverleger auf sich zieht. In einer Klage wirft man dem BR vor, mit der App den Rundfunkstaatsvertrag zu verletzen. Inhaltsverzeichnis 1. App als illegale Konkurrenz? 2. Tagesschau-App ebenfalls …
Der größte Entwickler von Fitness-Apps arbeitet künftig unter dem Dach eines der größten Sportbekleidungshersteller. Wie heute bekannt wurde, übernimmt Adidas das Software-Unternehmen Runtastic und dringt damit in die digitale Welt vor. Die Kunden des Unternehmens haben diesen Schritt längst vollzogen. Rund 70 Millionen Menschen sind bei Runtastic registriert und nutzen deren Apps, um ihre Trainingsfortschritte …
In der Musikbranche ist Apple seit der Vorstellung des ersten iPod ein Schwergewicht. Jetzt will man Musikliebhabern mit Apple Music eine neue Plattform geben, ihre Lieblingslieder zu hören. Der Dienst soll morgen starten. Passend dazu hat das Unternehmen heute alles bekannt gegeben, was Nutzer wissen müssen, die ab der ersten Stunde dabei sein wollen. Nur …
Der Autohersteller Opel hat heute sein Carsharing-Angebot CarUnity gestartet. Anders als bei den Mitbewerbern sieht das Konzept von Opel vor, dass die Kunden ihre Autos teilen. Die Idee ist nicht neu, Unternehmen wie Tamyca oder Drivy sind bereits mit ähnlichen Diensten am Markt platziert. Fahrzeugbesitzern wird über eine App des Autoherstellers die Möglichkeit geboten, ihr …
Immer mehr Technik soll unser Leben einfacher machen. Ein Beispiel dafür sind Fitness-Armbänder, mit denen man die eigene Gesundheit im Auge behalten und Trainingsfortschritte besser nachvollziehen kann. Ob die dabei erhobenen Daten auch vor Zugriff durch Unbefugte sicher sind, hat jetzt das unabhängige Labor AV-Test überprüft. Die Ergebnisse waren zum Teil ernüchternd. Schon das Pairing …