Apple: „Fortnite“ darf vorerst nicht wieder in den App Store

Apple will das populäre Online-Spiel „Fortnite“ erst dann wieder in seinen App-Store aufnehmen, wenn der Rechtsstreit mit der Entwicklerfirma Epic Games komplett abgeschlossen ist. Der iPhone-Konzern lehnte eine Bitte um Wiederaufnahme ab, wie aus einem von Epic-Chef Tim Sweeney auf Twitter veröffentlichten Brief hervorgeht. Apple verwies darin unter anderem auf das vorherige „doppelzüngige“ Verhalten von …

Apple Pay: Nutzung ab sofort mit Sparkassen-Card möglich

Die Kunden der 373 Sparkassen in Deutschland können ab sofort auch ihre Girocard für Zahlungen mit Apple Pay verwenden. Dies gab der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) am Dienstag bekannt. Damit steht das Smartphone-Bezahlverfahren deutlich mehr Kunden zur Verfügung als bisher. Zuvor war Apple Pay nur in Verbindung mit einer Debit- oder Kreditkarte von Anbietern …

Malware: Google-Experten decken jahrelange Agriffe auf iPhones auf

Sicherheitsexperten von Google haben Webseiten entdeckt, die beim Aufrufen heimlich iPhones hacken konnten. Dabei wurden über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren verschiedene Sicherheitslücken von iOS genutzt, um Fotos, Nachrichten und Passwörter zu entwenden. Potentielle Angreifer hatten dabei praktisch die volle Kontrolle über die Geräte und konnten nach Belieben Daten abgreifen. Inhaltsverzeichnis 1. Angreifer machten …

Online-Bezahldienst Apple Pay startet noch 2018 in Deutschland

Apple hat heute erste Informationen zum Deutschland-Start seines Bezahldienstes „Apple Pay“ bekanntgegeben. Demnach soll der Dienst hierzulande noch in diesem Jahr starten. Bereits im Sommer hatte Apple-CEO Tim Cook bei der Präsentation der Geschäftszahlen für das zweite Quartal angekündigt: „Apple Pay ist mittlerweile in 24 Märkten weltweit mit über 4.900 Bankpartnern aktiv und wir freuen …

Apple: Sprach-Assistent Siri liest Nachrichten auch auf gesperrten iPhones vor

Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Samsungs Bixby oder Googles Assistant stehen bei Datenschützern in der Kritik, weil sie den Herstellern einen tiefen Einblick in die Privatsphäre ihrer Nutzer erlauben. Bei Apples Siri ist nun ein weiteres Problem aufgetaucht. Der Dienst plaudert auch auf gesperrten Geräten den Inhalt von Nachrichten aus, die eigentlich verborgen bleiben sollten. Damit …

iOS 11: Apple arbeitet an vereinfachter Notruffunktion mit Touch ID-Deaktivierung

Bei der Entwicklung von iOS 11 experimentiert Apple mit der Einführung einer neuen Notruffunktion. Diese ist in den Betas des Betriebssystems für iPhones enthalten, steht aber noch nicht auf der offiziellen Featureliste. Sollte sie es in die finale Version schaffen, könnte die Neuerung das Absetzen von Notrufen deutlich erleichtern. Auf Wunsch würde diese sogar teilautomatisiert …

Wegen iPhone-Präsentation: Samsung will Smartlet Galaxy Note 8 offenbar schon Ende August zeigen

Beim Galaxy Note 7 hat Samsung erlebt, was unter Elektronikherstellern zu den gefürchtetsten Szenarien zählt: Trotz einer mehrmonatigen Entwicklungsphase fielen nach der Markteinführung reihenweise Geräte aus, was letztlich zum kompletten Verkaufsstopp führte. Beim Galaxy Note 8 will man nun alles richtig machen. Selbst der Starttermin wurde angeblich vorgezogen, um maximale Verkaufserfolge sicherzustellen. Inhaltsverzeichnis 1. Samsung …

Böser Scherz oder Manipulation? Video lässt Apple iPhones einfrieren

Manipulierte Links und Webseiten können Gift für ein Smartphone sein. Immer wieder machen diese unter anderem über Messenger wie WhatsApp die Runde und sorgen bei all jenen für Frust, die hereingelegt wurden. Aktuell sind iPhone-Nutzer betroffen, denen ein eigentlich unscheinbares Video zugeschickt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Bug betrifft alle Versionen ab iOS 5 2. Neustart stellt …

Trotz Google Glass-Flop: Apple will eigene Datenbrille auf den Markt bringen

Um das eigene Geschäft zukunftsfähig zu halten, sucht Apple nach Elektronikprodukten, die in den nächsten Jahren hohe Gewinne versprechen. Dabei soll der kalifornische Konzern auch mit einer eigenen Datenbrille experimentieren, obwohl Google mit einem ähnlichen Konzept, der Google Glass, bereits gescheitert ist. Auf den Markt kommen könnte das neue Gadget 2018. Inhaltsverzeichnis 1. Navigation direkt …