Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Laut der Präsidentin des höchsten deutschen Arbeitsgerichts, Inken Gallner, stehen Arbeitgeber in der Pflicht, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch zu erfassen. In ihrer Begründung bezog sich Gallner am Dienstag in Erfurt auf das sogenannte Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). In der Bundesregierung, …
Im Dieselskandal hat die EU-Kommission Volkswagen zur raschen Entschädigung aller europäischen Verbraucher aufgerufen. Der unter anderem für den Verbraucherschutz zuständige EU-Justizkommissar Didier Reynders sagte, VW dürfe nicht länger „auf Zeit spielen“ und den Ausgang von Schadensersatzprozessen in den Mitgliedsländern abwarten. Volkswagen müsse „außerhalb von Deutschland genauso entschlossen handeln wie in Deutschland“. Dies sei „eine Frage …
Der MAN-Gesamtbetriebsrat und die IG Metall haben die Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite über einen massiven Stellenabbau bei dem Lastwagenhersteller am Mittwoch abgebrochen. „Das Unternehmen ist keinen Millimeter von seinen Kahlschlagplänen abgerückt. So verhandelt man nicht, das ist unanständig. Wir lassen uns nicht vorführen und kehren erst an den Tisch zurück, wenn das Unternehmen ernsthaft zu …
Der Autobauer Daimler will im Zuge seines Sparkurses am Konzernstammsitz in Stuttgart-Untertürkheim bis zum Jahr 2025 rund 4.000 Stellen abbauen. Ein Papier mit diesem Inhalt wurde von den örtlichen Arbeitsnehmervertretern unter den Beschäftigten verteilt, teilte die Deutsche Presseagentur (dpa) am Mittwoch mit. Zuvor hatten bereits die „Stuttgarter Nachrichten“ sowie die „Stuttgarter Zeitung“ über den geplanten …
Volkswagen will bei seiner LKW- und Bustochter MAN in Deutschland und Österreich bis zu 9.500 Stellen abbauen und dadurch Milliarden einsparen. Bis 2023 erhoffe man sich so eine Ergebnisverbesserung von rund 1,8 Milliarden Euro, gab die Münchener Tochter aus der Nutzfahrzeugholding Traton am Freitag bekannt. Stellen sollen in allen Bereichen gestrichen werden, zudem wollen die …
Das Management des Banking-Startups N26 ist gerichtlich gegen Bemühungen seiner Mitarbeiter für die Gründung eines Betriebsrats vorgegangen. Das berichtet die Fintech-Seite „Finance Forward“. Angeblich kritisiert N26 in seinem Antrag ein mangelndes Hygienekonzept hinsichtlich der Corona-Pandemie für die Treffen am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag im Wirtshaus Hofbräu Berlin. Die Gewerkschaft Verdi sieht im Vorgehen des …
Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg haben heute unter anderem Büros des Autobauers Porsche durchsucht. Betroffen von den Durchsuchungen waren zudem Finanzbehörden, eine Steuerberatungskanzlei sowie Privatwohnungen, teilten die Behörden mit. Im Raum stehe der Verdacht auf Bestechung und Untreue. So soll ein Beamter des Konzernprüfungsamtes Stuttgart während einer Betriebsprüfung „geheimhaltungsbedürftige Informationen“ an einen Steuerberater der …
Vergangenen September musste der US-Spielzeughändler Toys ‘R’ Us Insolvenz anmelden. Alle in der Folge unternommenen Rettungsversuche sind gescheitert. In den USA und Großbritannien werden in den kommenden Wochen die Ladengeschäfte des Unternehmens geschlossen. Auch in Deutschland macht sich deshalb Unsicherheit breit. Inhaltsverzeichnis 1. Mehr als 36.000 Mitarbeiter von Insolvenz betroffen 2. Deutsche Toys ‘R’ Us-Angestellte …
ServusTV steht vor dem Aus. Wie heute bekannt wurde, soll der zur Red-Bull-Gruppe gehörige österreichische Fernsehsender im Sommer den Sendebetrieb einstellen. Offiziell ist von wirtschaftlichen Gründen die Rede. Hinter den Kulissen scheint aber auch ein Streit zwischen Besitzer und Mitarbeitern eine Rolle gespielt zu haben. Inhaltsverzeichnis 1. Aus auf Betriebsversammlung mitgeteilt 2. Abschaltung wohl im …