Der Zahl der Organspender sank im vergangenen Jahr auf einen neuen Tiefstwert. Zahlreiche Versuche der Politik, dem entgegenzusteuern, blieben bislang erfolglos. Nun schlägt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor, in Deutschland die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit würde jeder Deutsche automatisch zum Organspender, solange er oder Angehörige nicht ausdrücklich widersprechen. Inhaltsverzeichnis 1. Spahn: Organspende soll „zum Normalfall werden“ …
Innerhalb von nur zwei Wochen wurden in Bonn mehr als 100 Fälle der sogenannten „Augengrippe“ dem dortigen Gesundheitsamt gemeldet. Verantwortlich für die Bindehautentzündung sind nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hochansteckende Adenoviren (siehe Info-Box), die auch zahlreiche andere Krankheiten wie Magen-Darm-Infektionen und Erkrankungen der Atemwege auslösen können. Inhaltsverzeichnis 1. Lokale Häufung von Augengrippe-Erkrankungen …
Jugendliche konsumieren heute weniger und seltener Alkohol als in den vergangenen Jahren. Wie eine neue Umfrage zeigt, gehen alarmierende Phänomene wie das sogenannte Komasaufen deutlich zurück. Viele junge Menschen verzichten sogar ganz auf Alkohol. Experten sehen in diesem Trend aber nur zum Teil einen Grund zur Entwarnung. 33 Prozent der Jugendlichen leben abstinent Jugendliche, die …