Auf dem weltweiten Streaming-Markt entsteht ein neues Schwergewicht. Der US-Telekommunikationskonzern AT&T fusioniert sein TV- und Streaming-Geschäft (WarnerMedia) mit den entsprechenden Sparten des TV-Konzerns Discovery. Die Medieninhalte, zu denen Sender wie CNN, HBO oder TLC gehören, werden gebündelt, kündigte AT&T an. Mit der Fusion entsteht nicht nur ein neuer Medienriese, sondern gleichzeitig ein starker Konkurrent für …
Bis zum Ende der Saison 2020/21 sind die Übertragungsrechte in der Fußball-Bundesliga vergeben. Pro Saison überträgt dabei der Bezahlsender Sky insgesamt 266 von 306 Ligaspielen live. Die übrigen Begegnungen sind exklusiv beim Sportsender Eurosport zu sehen. Als Zweitverwerter haben sich u.a. die ARD, das ZDF, Sport 1, Amazon, RTL Nitro oder der amerikanische Streamingdienst DAZN …
Zwischen dem 9. und 25. Februar finden dieses Jahr die 23. Olympischen Winterspiele statt. Wer eine möglichst umfangreiche Berichterstattung aus dem südkoreanischen Pyeongchang erleben möchte, benötigt Zugang zum Bezahlsender Eurosport 1 HD. Über den Zeitraum der Spiele wird dieser aber einem größeren Publikum kostenlos zur Verfügung gestellt. Inhaltsverzeichnis 1. Freenet und Vodafone erzielen Einigung mit …
Ende 2016 sah alles danach aus, als müssten ARD- und ZDF-Zuschauer in den kommenden Jahren auf die gewohnte Live-Übertragung der Olympischen Spiele verzichten. Gespräche mit dem Rechteinhaber Discovery waren an der Höhe der geforderten Lizenzgebühren gescheitert. Hinter den Kulissen wurde allerdings weiter verhandelt und eine Lösung gefunden. Wie die Sender heute bekannt gegeben haben, wird …
Olympia-Fans werden das sportliche Großereignis in den kommenden Jahren nicht mehr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen verfolgen können. Verhandlungen über eine Sublizenzierung sind gescheitert, sodass ARD und ZDF auf die gewohnte Live-Berichterstattung verzichten müssen. Aus dem deutschen Fernsehen werden die Olympischen Spiele dennoch nicht verschwinden. Inhaltsverzeichnis 1. Öffentlich-rechtliche Sender bleiben unter der geforderten Summe 2. Olympia-Highlights werden …
Die Vergabe der Medienrechte für Spiele der Ersten und Zweiten Bundesliga spült Milliarden in die Kassen der Deutschen Fußball Liga (DFL). Der Verband hat heute die Partnerschaften für vier Spielzeiten ab der Saison 2017/2018 bekannt gegeben. Die meisten Rechte konnte sich dabei erneut der Pay-TV-Sender Sky sichern. Inhaltsverzeichnis 1. Sky, Eurosport und ZDF teilen sich …
Thomas Bach, seines Zeichens IOC-Präsident, hat im Rahmen einer Stellungnahme die Vergabe der Olympia-Fernseh-Rechte für die Jahre 2018 bis 2024 gerechtfertigt. Diese erfolgte an das US-Unternehmen Discovery Commercial, was als nicht unumstritten gilt. Bach jedoch bezeichnete die Vergabe im Hinblick auf zukünftige Pläne als überaus gelungen und zeigte sich zufrieden. ARD und ZDF vorab über …
Bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 erwartete die Senderchefs der Öffentlich-Rechtlichen heute eine böse Überraschung. Wie die Organisatoren des Wettkampfs vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) bekannt gegeben haben, gehen die Rechte in diesem Zeitraum erstmals an Eurosport. Dessen Muttergesellschaft Discovery Communications hatte offenbar das bessere Angebot gemacht. Andere Sender …