Weihnachtsgeschäft: Handel klagt über fehlende Kunden und Waren

Deutschlands Einzelhändler machen sich Sorgen um ihr Weihnachtsgeschäft. In einer Umfrage des Münchner ifo Instituts sagten 45,7 Prozent der befragten Einzelhändler, im dritten Quartal seien weniger Kunden in ihre Läden gekommen. „Wegen der hohen Inflationsraten können sich gerade einkommensschwache Menschen weniger leisten und sind zurückhaltend mit Einkäufen“, erklärte der Leiter der Umfragen des Instituts, Klaus …

Historischer Schritt gegen Inflation: EZB erhöht Leitzins um 0,75 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit einem historischen Zinsschritt auf die anhaltend hohe Inflation in der Eurozone reagiert. Sie hob am Donnerstag den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf jetzt 1,25 Prozent an. Eine derartige Anhebung hat es seit der Einführung des Euro-Bargelds nicht gegeben. Zudem stellten die Währungshüter weitere Zinserhöhungen in den kommenden Monaten in …

Modekette Orsay macht alle Filialen dicht

Die Modefirma Orsay mit Sitz im baden-württembergischen Willstätt schließt alle ihre deutschen Filialen. „Ich kann bestätigen, dass Orsay bis Ende Juni die verbleibenden rund 130 Standorte in Deutschland schließt“, sagte Firmensprecher Wolfgang Weber-Thedy der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Knapp 1.200 Mitarbeiter verlieren durch die Schließungen ihre Stellen. „Das bedauern wir sehr“, so Weber-Thedy. Auch Staatshilfen konnten …

Inflation in Deutschland kratzt an der 8-Prozent-Marke

Die Inflation in Deutschland ist auch im Mai weiter gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, errechnete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten. Im April hatte der Wert noch bei 7,4 Prozent gelegen. Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine vor drei Monaten sind die Energiepreise stark …

Höher als erwartet: Inflationsrate in Deutschland im Dezember bei 4,9 Prozent

Die Inflation in Deutschland ist zu Beginn des Jahres unter die Marke von fünf Prozent gesunken. Im Januar lag die Teuerungsrate bei 4,9 Prozent, gab das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag bekannt. Analysten hatten zuvor allerdings einen deutlich geringeren Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat von 4,4 Prozent erwartet. Im Dezember hatte die Inflationsrate …

EU-Kommission und AstraZeneca legen Streit um Impfstoff-Lieferungen bei

Die EU-Kommission und die britische Pharmafirma AstraZeneca haben ihren laufenden Rechtsstreit zur Lieferung von Corona-Impfdosen beigelegt. Dies teilte die Kommission am Freitag mit. Damit werde die Lieferung von 200 Millionen ausstehenden Dosen bis März kommenden Jahres garantiert. „Obwohl wir diese Woche den wichtigen Meilenstein der vollständigen Impfung von 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung der EU …