Glücksatlas: Deutsche sind trotz Krieg und Inflation wieder zufriedener

Nach dem Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen sind die Menschen in Deutschland wieder etwas zufriedener – Kriegsängste und Inflation bremsen sie aber weiter aus. Das geht aus dem am Dienstag vorgestellten „Glücksatlas“ hervor, den die Universität Freiburg mit Unterstützung der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) erstellt hat. „Die Talsohle ist durchschritten, die Hälfte des Weges liegt aber noch …

NRW: Hendrik Wüst als Ministerpräsident wiedergewählt

Der CDU-Politiker Hendrik Wüst ist als Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen wiedergewählt worden. Der 46-Jährige erhielt am Dienstag im Landtag in geheimer Wahl im ersten Wahlgang 106 der 181 abgegebenen gültigen Stimmen. 74 Abgeordnete stimmten mit Nein, ein Parlamentarier enthielt sich. Wüst benötigte 98 Stimmen zur Wiederwahl. Umformung des Landes zur klimaneutralen Industrieregion Nach der Landtagswahl …

Laschet-Nachfolge: Mitglieder sollen neuen CDU-Vorsitzenden bestimmen

Fast genau ein Jahr nach der Kür von Armin Laschet zum Parteivorsitzenden der CDU werden die Christdemokraten voraussichtlich am 21. Januar 2022 dessen Nachfolger wählen. Der Parteivorstand sprach sich nach Angaben aus Parteikreisen am Dienstag einmütig dafür aus, am 21. und 22. Januar einen Parteitag in Hannover abzuhalten. Zuvor sollen die Mitglieder einen Kandidaten bestimmen, …

SPD: Norbert Walter-Borjans tritt nicht mehr als Parteivorsitzender an

Der Co-Vorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans will sich beim Parteitag am 11. Dezember nicht mehr um den Parteivorsitz bewerben. Dies bestätigte der Politiker gegenüber der „Rheinischen Post“. Walter-Borjans führt die Partei seit 2019 zusammen mit Saskia Esken in einer Doppelspitze. „Für mich war mit dem Vorsitz von vornherein keine weitere Karriereplanung verbunden, sondern das Ziel, …

Laschet-Nachfolge: Hendrik Wüst zum neuen NRW-Ministerpräsidenten gewählt

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat den bisherigen Verkehrsminister Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Der CDU-Politiker erhielt im ersten Wahlgang 103 Stimmen, wie Landtagspräsident Andre Kuper verkündete. Die Regierungsfraktionen von CDU und FDP haben 100 der 199 Sitze im Landtag. Somit erhielt Wüst also auch drei Stimmen aus der Opposition. 90 Abgeordnete stimmten gegen den …

Poststation: Verbesserte Packstation bietet Briefmarkenkauf und Videochat

Die Deutsche Post DHL startet Tests mit neu entwickelten Poststationen. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, werden 20 neue Automaten Dienste wie Paketannahme, Briefmarkenkauf oder sogar Videochats mit einem Servicemitarbeiter rund um die Uhr ermöglichen. Später soll zudem auch der Empfang von Paketen an den Automaten möglich sein. Für diesen Service ist dann wie …

FC Schalke 04: Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies tritt von allen Ämtern zurück

Clemens Tönnies ist beim Bundesliga-Klub FC Schalke 04 mit sofortiger Wirkung von allen Ämtern zurückgetreten. Auch als Aufsichtsratsvorsitzender trat der 64-Jährige zurück. Er zog damit die Konsequenzen aus den Problemen nach dem Corona-Ausbruch in seinem Fleischereibetrieb in Rheda-Wiedenbrück und den daraus resultierenden Protesten und Rücktrittsforderungen der Schalke-Fans. Als erstes hatte die „BILD“ über das Schalke-Beben …

Türkgücü München: Fußball-Viertligist bringt bei Aufstieg Umzug nach NRW ins Gespräch

Der Fußball-Klub Türkgücü München mischt derzeit die Regionalliga Bayern auf. Nach 22 von 36 Spielen führt der Verein die Tabelle souverän mit acht Punkten Vorsprung an. Stehen die Münchner auch nach dem letzten Spieltag auf dem ersten Tabellenplatz, würden sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte in die 3. Liga aufsteigen. Präsident Hasan Kivran hatte …

Bundesverwaltungsgericht: Töten männlicher Küken in der Legehennenzucht bleibt vorerst erlaubt

Das massenhafte Töten männlicher Küken in der Legehennenzucht bleibt nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vorerst erlaubt. Wie das Gericht ausführte, seien die wirtschaftlichen Interessen der Brütereien allein zwar kein vernünftiger in Sinne des Tierschutzgesetzes. Bis es jedoch Alternativen zur gängigen Praxis gebe, sei diese aber noch rechtmäßig. Jedes Jahr werden in Deutschland rund …

Debatte um gestiegene Kindergeld-Zahlungen: Familienkassen wollen bundesweit Betrüger aufspüren

Am gestrigen Donnerstag gab das Bundesfinanzministerium in einer Mitteilung bekannt, dass im Juni 2018 Kindergeld an 268.336 im Ausland lebende Kinder gezahlt wurde. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber Juni 2017 von 7,1 Prozent. Die Zahlen hatten unter anderem Forderungen nach einer EU-weiten Koppelung des Kindergelds an die Lebenshaltungskosten des jeweiligen Staates ausgelöst. Inhaltsverzeichnis 1. CDU: …