Salmonellen: Drogeriekette Rossmann ruft Milchnahrung „Babydream“ zurück

Von der Drogeriekette Rossmann verkaufte Babynahrung könnte mit Salmonellen belastet sein. Das Unternehmen hat deshalb einen Rückruf für Milchnahrung der Marke „Babydream“ gestartet. Hergestellt wurde diese vom französischen Molkereikonzern Lactalis, dessen Produkte in anderen Ländern bereits zu Erkrankungen bei Säuglingen geführt haben sollen. Inhaltsverzeichnis 1. Produkt zuletzt Mitte 2017 im Sortiment 2. Lactalis: Erster Rückruf …

BASF liefert verseuchten Kunststoff aus – Erste Matratzenhersteller starten Rückruf

Der Chemie-Riese BASF hat mehr als einen Monat lang ein belastetes Kunststoffgemisch für Möbel und Matratzen ausgeliefert. Das betroffene Toluoldiisocyanat (TDI) wurde zwischen dem 25. August und 29. September hergestellt und enthält eine deutlich erhöhte Konzentration an Dichlorbenzol, wie das Unternehmen in Ludwigshafen mitteilte. Man habe inzwischen die Auslieferung des Produkts gestoppt und die rund …

Verschluckbare Kleinteile: Vedes ruft Schlaf-Baby-Puppe der Handelsmarke Amia zurück

Der Spielwarenhändler Vedes ruft aus Sicherheitsgründen seine Schlaf-Baby-Puppe der Handelsmarke Amia zurück. Von der Puppe gehe ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder durch verschluckbare Kleinteile aus, so das Unternehmen. Zwar gebe es bisher keine Berichte über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden, man wolle jedoch mit dem Rückruf auf Nummer sicher gehen. Inhaltsverzeichnis 1. Mehr …

WhatsApp: Nächste Version des Messengers kommt mit Filtern für Bilder und Nachrichten-Rückruffunktion

WhatsApp steckt weiterhin viel Energie in die Entwicklung des gleichnamigen Smartphone-Messengers. Der SMS-Ersatz soll in naher Zukunft eine Funktion zum Löschen von Nachrichten bekommen, die von vielen Nutzern lange erwartet wurde. Außerdem gibt es Gerüchte, das Mutterunternehmen Facebook plane, den Funktionsumfang an das ebenfalls zu Facebook gehörende Instagram anzugleichen. Inhaltsverzeichnis 1. Filter für Bilder wie …

Enterobacter gergoviae: Drogeriemarktkette dm ruft Balea Cremeseife Buttermilk & Lemon zurück

Die Drogeriemarktkette dm ruft die von ihr vertriebene Seife „Balea Cremeseife Buttermilk & Lemon 500 ml“ zurück. Nach Angaben des Unternehmens sollen einzelne Flaschen mit dem Darmbakterium „Enterobacter gergoviae“ verunreinigt sein. Bei regelmäßigem Kontakt kann es beispielsweise bei bestehenden Hautverletzungen zu einer Infektion mit dem Bakterium kommen. dm hat sich nach vereinzelten Verbraucherreklamationen sowie nachfolgenden …

Erstickungsgefahr: KidsII ruft Oball Babyrasseln zurück

Weil sich Teile lösen können, ruft das Unternehmen KidsII Oball Babyrasseln zurück. Kleinkinder könnten diese in den Mund nehmen und verschlucken. Um Unfälle zu vermeiden, fordert KidsII seine Kunden auf, die Rasseln von Kindern fernzuhalten. Im Gegenzug sollen sie eine Entschädigung erhalten. Inhaltsverzeichnis 1. Kugeln können aus der Rassel herausfallen 2. Betroffene können sich online …

Nach Galaxy Note 7-Gate: Samsung hat jetzt auch Probleme mit explodierenden Waschmaschinen

Für Samsung läuft es derzeit alles andere als rund. Nachdem der koreanische Elektronikhersteller Millionen Geräte seines Vorzeige-Smartphones Galaxy Note 7 wegen explodierender Akkus zurückzurufen musste, sieht man sich nun mit dem Vorwurf konfrontiert, unsichere Haushaltsgeräte hergestellt zu haben. In mehreren Fällen sind Waschmaschinen im Betrieb auseinandergeflogen. Samsung bestätigte, dass dies auch Gefahren für die Nutzer …

Smartlet-Verkaufsstart abgesagt: Akkubrände legen Samsung Galaxy Note 7 lahm

Der eigentlich für heute geplante Verkaufsstart des Galaxy Note 7 in Europa ist vorerst abgesagt. Zu diesem Schritt hat sich Samsung kurzfristig aufgrund von Akkuproblemen entschieden. Um kein Risiko einzugehen, möchte man diese zuerst untersuchen und betroffene Geräte vor der Auslieferung an den Kunden aus dem Verkehr ziehen. Bereits verkaufte Smartphones will der Konzern zurücknehmen …

Gefahr durch Stromschlag: IKEA startet Rückruf-Aktion für „Frostfri“ Kühl- und Gefrierschränke

IKEA hat eine Rückrufaktion für Kühl-/Gefrierschränke der Marke „Frostfri“ gestartet. Durch eine sich lockernde Abdeckung laufen Käufer der Geräte Gefahr, einen Stromschlag zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1. Kühlschränke werden vor Ort repariert 2. Datumsstempel gibt Auskunft über betroffene Geräte Kühlschränke werden vor Ort repariert Dass tatsächlich jemand einen Stromschlag erhalten hätte, ist bisher laut IKEA nicht …

Rückruf nach Abgasskandal-Untersuchung: 630.000 Autos deutscher Hersteller müssen in die Werkstatt

Infolge des Abgasskandals um Diesel-Motoren in VW-Fahrzeugen steht nun eine größere Rückrufaktion weiterer deutscher Hersteller an. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Regierungskreise. Betroffen sind Modelle von Audi, Mercedes, Opel, Porsche und VW. Inhaltsverzeichnis 1. Keine illegalen Praktiken bei anderen Herstellern 2. Volkswagen fährt Rekord-Minus ein Keine illegalen Praktiken bei anderen Herstellern Bei …