Bundestrainer Joachim Löw hört nach EM auf

Bundestrainer Joachim Löw hört nach der Fussball-Europameisterschaft in diesem Sommer als Bundestrainer auf. Dies gab der Deutsche Fussball-Bund (DFB) am Dienstag bekannt. Der Bundestrainer bat darum, seinen ursprünglich bis zur WM 2022 laufenden Vertrag unmittelbar mit Abschluss des EM-Turniers zu beenden. Dem stimmte der DFB zu. Inhaltsverzeichnis 1. Löw geht mit „ungebrochen großer Motivation“ in …

Ski: Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg gibt Karriereende bekannt

Deutschlands beste Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg ist überraschend vom aktiven Leistungssport zurückgetreten. Dies gab die Olympiasiegerin von 2010 am Dienstag bekannt. „Heute ist definitiv kein leichter Tag für mich, denn ich habe mich dazu entschieden, nach 13 Jahren meine Karriere mit sofortiger Wirkung zu beenden“, sagte die 30-Jährige in einer Videobotschaft. Diese wurde an dem Hang …

Chronische Darmkrankheit: Japanischer Premierminister Shinzo Abe tritt zurück

Rund ein Jahr vor dem regulären Ende seiner Amtszeit gibt der japanische Premierminister Shinzo Abe sein Amt aus gesundheitlichen Gründen auf. Dies gab der 65-Jährige am Freitag bei einer Pressekonferenz in Tokio bekannt. Sein Gesundheitszustand habe sich aufgrund einer langwierigen Darmerkrankung seit Mitte Juli verschlechtert. Berichten zufolge leidet Abe bereits seit Jahrzehnten an der chronisch-entzündlichen …

FC Schalke 04: Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies tritt von allen Ämtern zurück

Clemens Tönnies ist beim Bundesliga-Klub FC Schalke 04 mit sofortiger Wirkung von allen Ämtern zurückgetreten. Auch als Aufsichtsratsvorsitzender trat der 64-Jährige zurück. Er zog damit die Konsequenzen aus den Problemen nach dem Corona-Ausbruch in seinem Fleischereibetrieb in Rheda-Wiedenbrück und den daraus resultierenden Protesten und Rücktrittsforderungen der Schalke-Fans. Als erstes hatte die „BILD“ über das Schalke-Beben …

Russland: Regierung unter Premier Medwedew tritt geschlossen zurück – Mischustin neuer Regierungschef?

Die russische Regierung hat ihren Rücktritt angekündigt und bereitet damit Präsident Wladimir Putin den Weg für dessen angekündigte Verfassungsreform. Dies erklärte Ministerpräsident Dmitri Medwedew im Beisein Putins im staatlichen Fernsehen. Er wolle mit dem Rücktritt Putin Raum geben für die Änderung der Verfassung, die der Präsident in seiner Rede zur Lage der Nation angekündigt hatte, …

Nach Ghosn-Skandal: Nissan-Chef Saikawa tritt Mitte September ab

Der Chef des japanischen Renault-Partners Nissan, Hiroto Saikawa, tritt zurück. Dies gab der japanische Autobauer nach einer Sitzung des Verwaltungsrats bekannt. Dieser habe den 65 Jahre alten Manager aufgefordert, sein Amt mit Wirkung zum 16. September abzugeben. Dem habe Saikawa zugestimmt. Der Konzernchef selbst sagte am Montagmorgen vor Journalisten, er wolle die Verantwortung schnellstmöglich an …

Regierungskrise in Italien: Ministerpräsident Giuseppe Conte kündigt Rücktritt an

Die italienische Regierungschef Giuseppe Conte hat die Regierung aus rechter Lega und populistischer Fünf-Sterne-Bewegung für beendet erklärt. Im Senat in Rom sagte Conte: „Die derzeitige Krise gefährdet unweigerlich die Arbeit der Regierung, welche hier endet“. Nach der Debatte wolle er seinen Rücktritt bei Staatspräsident Sergio Mattarella einreichen. Dieser muss anschließend entscheiden, ob er den Auftrag …

Rücktritt: Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier beendet Karriere

Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier beendet ihre Karriere als Leistungssportlerin. Das gab die 25-Jährige in einem Facebook-Post sowie auf ihrer Webseite bekannt. „Nach einer unfassbar harten Saison voller Höhen und Tiefen verspüre ich nicht mehr die hundertprozentige Leidenschaft, die für den Profisport erforderlich ist“, begründete Dahlmeier ihren Schritt. Völlig überraschend kommt diese Entscheidung nicht, Dahlmeier hatte schon …

Ehemaliger DFB-Präsident Reinhard Grindel gibt auch Ämter bei UEFA und FIFA auf

Nach seinem Aus als DFB-Präsident in der vergangenen Woche, hat Reinhard Grindel heute auch den Rückzug von seinen internationalen Ämtern bei den Verbänden UEFA und FIFA bekannt gegeben. In einer persönlichen Erklärung teilte Grindel mit, er werden seine Posten als Vize-Präsident der Europäischen Fußball-Union und im Council des Weltverbands niederlegen. Dies habe er auch UEFA-Präsident …

Nach „Uhren-Affäre“: DFB-Präsident Reinhard Grindel erklärt sofortigen Rücktritt

DFB-Präsident Reinhard Grindel ist heute mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Dies gab Grindel in einer persönlichen Erklärung in der Verbandszentrale in Frankfurt bekannt. Zuvor hatte der 57-Jährige das Präsidium im Rahmen einer Telefonkonferenz über seinen Schritt informiert. Bis zu den Neuwahlen im September übernehmen die beiden Vizepräsidenten Rainer Koch und Reinhard Rauball kommissarisch …