Wegen Ukraine-Krieg: H&M gibt Russland-Geschäft auf

Der schwedische Modekonzern H&M zieht sich endgültig aus Russland zurück. Angesichts der aktuellen operativen Herausforderungen und einer unvorhersehbaren Zukunft habe die H&M-Gruppe beschlossen, die Abwicklung ihrer Geschäfte in dem Land einzuleiten. Das teilte der Konzern am Montag in Stockholm mit. „Nach sorgfältiger Überlegung betrachten wir es angesichts der aktuellen Situation als unmöglich, unser Geschäft in …

Großbritannien: Boris Johnson tritt als Tory-Chef zurück

Der britische Premierminister Boris Johnson hat seinen Rücktritt als Chef der konservativen Tory-Partei verkündet. Er wolle jedoch Premierminister bleiben, bis ein Nachfolger gefunden sei, sagte Johnson in einer Ansprache vor Downing Street 10. Er sei traurig, „den besten Job der Welt“ aufgeben zu müssen. Die Ämter des Partei- und Regierungschefs werden üblicherweise in Personalunion bekleidet. …

Hoffmann-Nachfolge: Yasmin Fahimi zu neuer DGB-Vorsitzenden gewählt

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. Die 54-Jährige erhielt beim DGB-Bundeskongress 358 von 398 Delegiertenstimmen. Das sind 93,2 Prozent. Damit steht erstmals in der Geschichte des DGB eine Frau an der Spitze des Gewerkschaftsbundes. Fahimi folgt auf Reiner Hoffmann, der nach zwei Amtsperioden aus Altersgründen nicht mehr …

Flüssigerdgas: Bau von erstem deutschen LNG-Terminal gestartet

Die Bundesregierung drückt beim Aufbau einer Infrastruktur zum Import von Flüssigerdgas (LNG) massiv aufs Tempo. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) unterzeichnete Pachtverträge für vier schwimmende Terminals, sogenannte Floating Storage and Regasification Units (FSRU). Die erste dieser schwimmenden Plattformen soll noch bis Ende des Jahres in Wilhelmshaven in Betrieb gehen. Dort erfolgte am Donnerstag auch der erste …

Meseberg: Deutschland unterstützt NATO-Beitritt von Finnland und Schweden

Die Folgen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine haben nach Aussage von Bundeskanzler Olaf Scholz im Zentrum der Klausur des Bundeskabinetts auf dem brandenburgischen Schloss Meseberg gestanden. Im Anschluss sicherte Scholz der Ukraine auch weitere militärische Unterstützung zu. Man habe die Fragen, die aus der Zeitenwende herrührten, sorgfältig diskutiert, so Scholz. Deutschland liefert weiterhin schwere …

Statt Zentralbankchef: Jens Stoltenberg bleibt ein weiteres Jahr NATO-Generalsekretär

Jens Stoltenberg bleibt wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine ein weiteres Jahr Generalsekretär der NATO. Die Bündnisstaaten hätten beim Gipfeltreffen am Donnerstag entschieden, das Mandat des Norwegers bis zum 30. September 2023 zu verlängern, teilte das Verteidigungsbündnis mit. Stoltenberg selbst schrieb auf Twitter, er fühle sich „geehrt“ von der Entscheidung. „Größte Sicherheitskrise binnen einer …

TUI: Sanktionierter Großaktionär Mordaschow überträgt Anteile an seine Frau

Der Reisekonzern TUI hat nach dem sanktionsbedingten Rückzug seines Großaktionärs Alexej Mordaschow nun dessen Ehefrau Marina Mordaschowa als Großaktionärin. Das Unternehmen habe die Nachricht erhalten, dass Frau Mordaschowa die Firma Ondero Limited kontrolliert, teilte TUI am Freitag mit. Ondero ist wiederum mehrheitlicher Gesellschafter der Unifirm Limited, die 29,9 Prozent der Aktien von TUI hält. Bundeswirtschaftsministerium …

Mögliche Hackerangriffe: BSI warnt vor Kaspersky Antivirensoftware

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Wie die Behörde in einem Schreiben mitteilte, befürchte man, dass Russland das Programm dazu nutzen könnte, um Angriffe auf IT-Systeme durchzuführen. Der russische IT-Hersteller könne selbst offensive Operationen ausführen oder gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen. Kunden sollte …

Dank Online-Handel: Deutsche Post DHL erzielt Rekordergebnis

Der Paketboom im Online-Handel und eine hohe Nachfrage nach anderen Logistik-Dienstleistungen haben der Deutschen Post DHL den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte beschert. Im vergangenen Jahr verbuchte der DAX-Konzern einen Gewinn von rund 5,1 Milliarden Euro und damit 69,6 Prozent mehr als im Jahr 2020 (3,0 Milliarden Euro). Dies gab das Unternehmen am Mittwoch auf …

Embargo: USA und Großbritannien stoppen Öl-Importe aus Russland

Die Vereinigten Staaten erlassen als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen den Ukraine ein Importverbot für Rohöl aus Russland. Dies kündige US-Präsident Joe Biden bei einem kurzfristig anberaumten Auftritt im Weißen Haus an. „Wir verbieten alle Importe von russischem Öl, Gas und Energie. Das bedeutet, dass russisches Öl nicht mehr in den US-Häfen angenommen werden kann …