Leichtathletik: Russische Sportler und Trainer sollen bewusst gedopt haben

Der Leichtathletik-Welt steht ein neuer Doping-Skandal ins Haus. Untersuchungen einer unabhängigen Ermittlungskommission der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) haben massive Verstöße gegen die Doping-Regeln des Internationalen Leichtathletik-Verbands (IAAF) durch russische Sportler und Trainer festgestellt. In diesem Zusammenhang empfiehlt man den Ausschluss Russlands aus dem Verband und die lebenslange Sperre von insgesamt zehn Sportlern und Trainern. Manipulationsvorwürfe gegen russisches …

Unermüdlicher Kämpfer für Europa: SPD-Politiker Egon Bahr gestorben

Das SPD-Urgestein Egon Bahr ist tot. Der als enger Vertrauter Willy Brandts und begnadeter Außenpolitiker geltende Sozialdemokrat ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Dies bestätigte seine Partei. Laut Medienberichten erlag Bahr den Folgen eines Herzinfarkts. Architekt der Brandtschen Ostpolitik Der 1922 im thüringischen Treffurt geborene Politiker war seit 1956 Mitglied in der SPD und …

Russland verlängert Lebensmittel-Einfuhrstopp aus EU bis Juni 2016

Die vor wenigen Tagen von der EU beschlossene Fortführung der Sanktionen gegenüber Russland löste jetzt wie erwartet in Moskau eine Gegenreaktion aus. Dort erließ Russlands Präsident Wladimir Putin die Order, die Strafmaßnahmen gegen die Europäische Union ebenfalls zu verlängern. Der bereits verhängte Einfuhrstopp von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukten wurde um ein Jahr …

Turkish Stream: Russland und Griechenland vereinbaren Pipeline-Verlängerung

Die Verlängerung der Gaspipeline Turkish Stream ist ein gemeinschaftliches Projekt zwischen Russland und Griechenland, mit welchem die beiden Länder in Europa für Aufsehen gesorgt haben und welches nicht immer zwingend auf Gegenliebe bei den europäischen Vertretern stieß. Bereits im nächsten Jahr soll jedoch diese Zusammenarbeit die nächste Stufe erreichen, wenn die Verlängerung in Griechenland praktisch …

FIFA: Ermittler decken 53 Verdachtsfälle von Geldwäsche auf

Dass bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 an Russland und 2022 an Katar alles mit rechten Dingen zugegangen ist, glauben heute nur noch die wenigsten. Gegenüber der Presse erklärte der Schweizer Chef-Ermittler Michael Lauber heute, man habe jüngst 53 Verdachtsfälle von Geldwäsche aufgedeckt. Auch Blatter und Valcke droht Verhör Insgesamt werden 104 verdächtige Bankverbindungen untersucht, …

Türkei bekommt keine US-Hilfe – Syrien dafür russische Anti-Schiffsraketen

Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan muss die USA mit leeren Händen verlassen. Der Regierungschef hatte auf konkrete Zusagen von US-Präsident Barack Obama im Syrien-Konflikt gehofft, doch dieser versicherte zwar die allgemeine Unterstützung seines Landes, doch verweigerte konkrete Hilfszusagen. Entsprechende Schritte müssen von der internationalen Gemeinschaft ausgehen und nicht unilateral von den USA, so Obama, der …