Wegen Ukraine-Krieg: H&M gibt Russland-Geschäft auf

Der schwedische Modekonzern H&M zieht sich endgültig aus Russland zurück. Angesichts der aktuellen operativen Herausforderungen und einer unvorhersehbaren Zukunft habe die H&M-Gruppe beschlossen, die Abwicklung ihrer Geschäfte in dem Land einzuleiten. Das teilte der Konzern am Montag in Stockholm mit. „Nach sorgfältiger Überlegung betrachten wir es angesichts der aktuellen Situation als unmöglich, unser Geschäft in …

Modekette Orsay macht alle Filialen dicht

Die Modefirma Orsay mit Sitz im baden-württembergischen Willstätt schließt alle ihre deutschen Filialen. „Ich kann bestätigen, dass Orsay bis Ende Juni die verbleibenden rund 130 Standorte in Deutschland schließt“, sagte Firmensprecher Wolfgang Weber-Thedy der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Knapp 1.200 Mitarbeiter verlieren durch die Schließungen ihre Stellen. „Das bedauern wir sehr“, so Weber-Thedy. Auch Staatshilfen konnten …

Zu hohe Gebühren: Ryanair gibt Basis am Flughafen Frankfurt auf

Nach nur fünf Jahren gibt Europas größter Billigflieger Ryanair seine Basis am Frankfurter Flughafen wieder auf. Die fünf dort noch stationierten Flugzeuge wolle man zum Flugplanwechsel am 31. März dieses Jahres auf kostengünstigere Flughäfen umverteilen, teilte das irische Unternehmen am Freitag mit. Als Beispiel nannte das Unternehmen Nürnberg, wo wieder zwei Flugzeuge stationiert werden sollen. …

Corona-Krise: Modekette C&A will weitere Filialen in Deutschland schließen

Die Krise bei der Modehauskette C&A geht weiter. Schon vor der Corona-Pandemie hatte das Unternehmen angekündigt, zahlreiche Filialen in Deutschland zu schließen. Die ersten Geschäfte mussten bereits im Januar und Februar vergangenen Jahres die Segel streichen. Nach zwei Corona-Lockdowns wird es nun zu weiteren „Einsparungen“ kommen. 2022 sollen weitere 13 Filialen schließen Wie das „Manager …

Deutsche Bank schließt 200 Postbank-Filialen bis Ende 2023

Die Deutsche Bank streicht das Filialnetz ihrer Marke Postbank deutlich stärker zusammen als bisher geplant. Bis Ende 2023 soll die Zahl der Geschäftsstellen von derzeit noch etwa 750 auf rund 550 sinken, sagte der Vertriebschef des deutschen Privatkundengeschäfts der Deutschen Bank, Philipp Gossw, am Dienstag im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Darauf habe man sich …

Corona-Krise: Kritik an Jobabbau-Plan von H&M – Promod und Pimkie vor dem Aus

Der schwedische Modehändler H&M will in Deutschland rund 800 Stellen streichen. Dies entspräche rund fünf Prozent aller Beschäftigten des Unternehmens in der Bundesrepublik. Wie H&M bekanntgab, versuche man, den Stellenabbau über ein Freiwilligenprogramm zu erreichen, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Sollte dies nicht ausreichen, werde die Entscheidung über eine Sozialauswahl getroffen. Inhaltsverzeichnis 1. Kündigungsschutz erlischt …

„Unanständig“: MAN-Betriebsrat bricht Verhandlungen über Stellenabbau ab

Der MAN-Gesamtbetriebsrat und die IG Metall haben die Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite über einen massiven Stellenabbau bei dem Lastwagenhersteller am Mittwoch abgebrochen. „Das Unternehmen ist keinen Millimeter von seinen Kahlschlagplänen abgerückt. So verhandelt man nicht, das ist unanständig. Wir lassen uns nicht vorführen und kehren erst an den Tisch zurück, wenn das Unternehmen ernsthaft zu …

Ausspähung von Mitarbeitern: Modekette H&M muss mehr als 35 Millionen Euro Bußgeld zahlen

Die schwedische Modekette H&M muss wegen der Erfassung privater Daten von hunderten Mitarbeitern ein Bußgeld in Höhe von 35,3 Millionen Euro zahlen. Die Entscheidung hab der hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar bekannt. Er ist zuständig, weil der Modekonzern seine Deutschlandzentrale in der Hansestadt hat. H&M kündigte an, den Bescheid zu prüfen. Inhaltsverzeichnis 1. Skandal flog nur …

6.000 Jobs weg: Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof schließt 62 Filialen

Bei Galeria Karstadt Kaufhof steht der befürchtete Kahlschlag bevor. Geschäftsführung und Arbeitsnehmer haben sich heute auf einen Sozialplan geeinigt, nach dem 62 von 172 Filialen von Karstadt und Kaufhof geschlossen werden. Insgesamt verschwindet damit fast jede dritte Filiale des Warenhauskonzerns, 6.000 Beschäftigte verlieren ihren Job. „Wir wissen, was dies für die betroffenen Mitarbeiter bedeutet. Aber …

Galeria Karstadt Kaufhof: Vorstands-Chef Stephan Fanderl offenbar vor Ablösung

Beim angeschlagenen Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof zeichnet sich offenbar der nächste Paukenschlag ab. Wie der Nachrichtensender n-tv berichtet, steht der bisherige Vorstandsvorsitzende von Karstadt-Kaufhof, Stephan Fanderl, vor der Ablösung. Er habe dem österreichischen Eigentümer, der Signa Holding, angeboten, einen Neuanfang zu machen und eine einvernehmliche Trennung vorgeschlagen, so Fanderl gegenüber der Nachrichtgenagentur Reuters. Die Trennung …