„Skygofree“: Trojaner späht WhatsApp-Nachrichten trotz Verschlüsselung aus

Sicherheitsforscher des Unternehmens Kaspersky Labs haben einen neuen Trojaner für Android-Smartphones ausfindig gemacht. Das von den Experten „Skygofree“ genannte Tool ist die am weitesten entwickelte Software zum Ausspähen von Smartphone-Nutzern, die bisher an die Öffentlichkeit gelangte. Verbreitet wird die Anwendung über gefälschte Webseiten. Inhaltsverzeichnis 1. Trojaner kann Nutzer ortsgebunden belauschen 2. Skygofree erinnert an staatliche …

Illegale Sendeanlage: Bundesnetzagentur fordert Eltern zur Vernichtung der Spielzeugpuppe „My Friend Cayla“ auf

Die Bitte, das Spielzeug der Kinder zu zerstören, werden bisher wohl die wenigsten Eltern erhalten haben. Trotzdem fordert die Bundesnetzagentur genau das jetzt von Erwachsenen, die ihrem Nachwuchs die Spielzeugpuppe „My Friend Cayla“ gekauft haben. Das Problem: Cayla ist nach Ansicht der Behörde ein illegales Überwachungssystem. Inhaltsverzeichnis 1. Unzureichende Sicherheit macht Spionage möglich 2. Illegale …

Spiegel: Redaktion soll von vier US-Geheimdiensten ausgespäht worden sein

Wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ mitteilt, soll seine Redaktion ins Visier von vier US-Geheimdiensten, darunter die CIA, geraten sein. Diese hätte ihre Erkenntnisse dann an das Bundeskanzleramt weitergeleitet. Laut einer Vorabmeldung des Nachrichtenmagazins wurde seitens des Spiegel bereits Anzeige bei der Bundesanwaltschaft gestellt. Die CIA-Aktion wird von dem Nachrichtenmagazin als Angriff auf die Pressefreiheit gewertet.. Stellvertreter …

Wikileaks: Bundesregierung wird seit Jahrzehnten von der NSA ausspioniert

Nach neuen Informationen der Enthüllungsplattform Wikileaks befindet sich in den NSA-Unterlagen eine Überwachungsliste, die die Bundesregierung betrifft. Sie enthält 69 regierungsinterne Telefonnummern, die bereits seit den 1990er-Jahren abgehört werden. Einige der Anschlüsse sollen aktuell und andere in der Vergangenheit überwacht worden sein. Vertreter der Bundesregierung zeigen sich besorgt So enthalten die Wikileaks-Dokumente beispielsweise auch konkrete …

Wikileaks: Auch Frankreichs Präsident Hollande und seine Vorgänger im Visier der NSA

Die Überwachung des Handys von Angela Merkel durch die NSA sorgte Ende 2013 für Aufregung. Nun deutet sich an, dass die deutsche Bundeskanzlerin nicht allein zum Ziel der US-Geheimdienste geworden ist. Auch die französischen Staatschefs Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy und Francois Hollande sollen unter Beobachtung gestanden haben. Hollande und Vorgänger abgehört Dies legen Dokumente nahe, …