Corona-Krise: Lufthansa will in vier Ländern Staatshilfen beantragen

Die Lufthansa-Gruppe will angesichts der dramatischen Auswirkungen der Coronavirus-Krise in vier Ländern Staatshilfe beantragen. „Wir sprechen mit den Regierungen der Heimatmärkte über mögliche Staatshilfen“, bestätigte ein Konzernsprecher am Freitag. Zuvor hatte bereits das „Handelsblatt“ darüber berichtet. Aus dem Wirtschaftsministerium hieß es indes, es liege noch kein formeller Antrag des Unternehmens vor. Inhaltsverzeichnis 1. Lufthansa-Flugkapazitäten könnten …

Ehemaliger Hollywood-Mogul Harvey Weinstein zu 23 Jahren Haft verurteilt

Der frühere Hollywood-Produzent Harvey Weinstein ist wegen Sexualverbrechen zu 23 Jahren Haft verurteilt worden. Richter James Burke verkündete das Strafmaß am Mittwoch an einem Gericht in New York. Vor rund zwei Wochen hatte eine Jury Weinstein wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung schuldig gesprochen. Weinstein hatten bis zu 29 Jahre Haft gedroht. Zur Urteilsverkündung erschien er …

Kampf um 5G-Netzausbau: Nokia-Chef Rajeev Suri muss seinen Hut nehmen

Der Netzwerk-Ausrüster Nokia wechselt mitten im Kampf um entscheidende Aufträge zum 5G-Ausbau den Chef aus. Zum 1. September dieses Jahres soll Pekka Lundmark den Vorstandsvorsitz von Rajeev Suri übernehmen, teilte das finnische Unternehmen am Montag mit. Lundmark ist derzeit Chef der Energiefirma Fortum Oyj, war früher jedoch bereits unter anderem für die Strategie in der …

Nach Weinstein-Urteil: Star-Tenor Plácido Domingo räumt sexuelles Fehlverhalten gegenüber Frauen ein

Nach den Vorwürfen sexueller Übergriffe gegen Plácido Domingo hat der spanische Opernstar Fehlverhalten eingestanden und sich bei den betroffenen Frauen dafür entschuldigt. „Ich übernehme die volle Verantwortung für mein Handeln, und bin aus dieser Erfahrung gewachsen“, teilte der 79-Jährige in einer Nachricht mit, die er an die Nachrichtenagentur Europa Press schickte. „Ich möchte, dass sie …

Spionage-Vorwürfe: Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange beginnt in London

Am Montag begannen vor einem Londoner Gericht die Anhörungen im Verfahren um die Auslieferung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange an die Vereinigten Staaten. Washington verlangt seit Jahren eine Überstellung des 48-jährigen Australiers wegen Spionage. Assange habe das Leben von Menschen in Gefahr gebracht, indem er Material verbreitet habe, das auch in Teilen nicht unkenntlich gemacht worden …

US-Geheimdienste: Russland mischt sich erneut in Präsidentschaftswahl ein

US-Geheimdienste gehen nach Medienberichten davon aus, dass sich Russland erneut in den Wahlkampf einmischen will, um Präsident Donald Trump zu einer Wiederwahl zu verhelfen. Dies hätten ranghohe Geheimdienstmitarbeiter Abgeordneten des Repräsentantenhauses in einer vertraulichen Sitzung erklärt, berichten die New York Times, Washington Post und CNN. Ein Sprecher des Geheimdienstausschusses bestätigte demnach nur, dass es in …

Französischer Luxusgüterkonzern LVMH kauft Tiffany für 16,2 Milliarden Dollar

Der Deal ist perfekt: Der französische Luxusgüterkonzern LVMH übernimmt den amerikanischen Schmuck- und Uhrenhersteller Tiffany für 16,2 Milliarden Dollar (ca. 14,7 Milliarden Euro). Dies gaben die Unternehmen heute bekannt. LVMH, zu dessen Portfolio unter anderem bereits die Marke Louis Vuitton gehört, will mit der Übernahme seine Position im Schmuckgeschäft stärken und die Präsenz in den …

USA: Massaker an Armeniern war Völkermord – Türkei bestellt US-Botschafter ein

Die Spannungen zwischen den NATO-Partnern Türkei und USA nehmen weiter zu. Aus Protest gegen die Anerkennung der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich als Genozid durch das amerikanische Repräsentantenhaus hat die Türkei den amerikanischen Botschafter einbestellt. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf diplomatische Quellen. Das Repräsentantenhaus hatte die Resolution am späten …

Französischer Luxusgüterkonzern LVMH will US-Juwelier Tiffany übernehmen

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH will den bekannten US-Juwelier Tiffany übernehmen. LVMH, der Mutterkonzern von Marken wie Givenchy oder Louis Vuitton, bestätigte in Paris Vorgespräche mit den Amerikanern über eine Übernahme. Offen sei aber, ob diese Gespräche zu einer Vereinbarung führen werden, so ein Sprecher des Konzerns. Nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP bietet das Unternehmen des …

Trotz Drohungen aus den USA: Türkei startet Offensive gegen Kurden in Syrien

Die Türkei hat ihren umstrittenen Militäreinsatz im Nordosten Syriens gestartet. Die türkischen Streitkräfte hätten die Operation „Peace Spring“ gemeinsam mit pro-türkischen Rebellen der Freien Syrischen Armee (FSA) begonnen, schrieb der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan auf Twitter. Ziel der Operation ist die kurdische YPG-Miliz, die auf syrischer Seite der Grenze ein weitläufiges Gebiet kontrolliert. Die …