Nach monatelangen Verhandlungen ist der Weg für einen Zusammenschluss der beiden Kaufhausketten Kaufhof und Karstadt frei. Die Banken haben nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ den Fusionsplänen zugestimmt. Karstadt-Eigentümer Signa soll dabei mit knapp 51 Prozent die Mehrheit an dem Gemeinschaftsunternehmen halten. Experten gehen davon aus, dass der Kaufvertrag zwischen Signa und der Kaufhof-Eigentümerin HBC …
Schon vor einem Jahr kamen Berichte darüber auf, dass der Lebensmittel-Discounter Aldi in das Tankstellengeschäft einsteigen will. Nun, knapp zwölf Monate später ist das Pilotprojekt des Unternehmens mit der Eröffnung der ersten Aldi-Tankstellen vom Stapel gelaufen. Aldi verfolgt damit eine ehrgeizige Strategie und lehrt Tankstellenbetreiber das Fürchten. Ob die Aldi-Tankstellen aber das Zeug zu einer …
Der US-Elektroautobauer Tesla führt einem Bericht des „Wall Street Journal“ zufolge Gespräche über den Bau einer großen Fabrik in Europa. In dieser sogenannten „Giga-Factory“ sollen Elektroautos und Akkus unter einem Dach gebaut werden. Wie das Magazin weiter schreibt, bewerben sich die Bundesländer Rheinland-Pfalz sowie das Saarland um die neue Mega-Fabrik. Die Gespräche befänden sich allerdings …
Erneuerbare Energien werden bei der Stromproduktion in Deutschland immer wichtiger. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden nach Berechnungen des Energiekonzerns E.ON 104 Milliarden Kilowattstunden Strom von Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft- und Biomasseanlagen erzeugt. Dies ist ein Zuwachs von rund neun Prozent und damit gleichzeitig ein neuer Höchststand: Erstmals sind damit in den ersten sechs …
Die Mitglieder des Ölförderkartells OPEC haben sich bei ihrem heutigen Treffen in Wien auf eine Ausweitung der bisherigen Fördermenge geeinigt. Diese soll ab Juli um 1,2 Millionen Barrel täglich steigen. Tatsächlich dürfte die beschlossene Menge in die Realität aber nicht erreicht werden, da einige Länder nach einer längeren Phase der Beschränkung nun Schwierigkeiten haben, zu …
Das Wuppertaler Familienunternehmen Vorwerk kämpft mit einer Krise bei seiner beliebten Küchenmaschine Thermomix. So ist der weltweite Umsatz 2017 um rund 13 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zurückgegangen. In Deutschland brach er sogar um 22,1 Prozent ein. Nun will das Unternehmen mit einem neuen Gerät gegensteuern, das ab Juni auf den Markt kommen soll. Inhaltsverzeichnis …
Nach rund sechs Jahrzehnten endete heute in Kuba die Ära Castro. Das Parlament von Havanna wählte den bisherigen Vizepräsidenten Miguel Diaz-Canel als Nachfolger von Raúl Castro zum Staatspräsidenten Kubas. Diaz-Canel war der einzige Kandidat sowie gleichzeitig der Wunschkandidat Castros. Mit radikalen Änderungen ist trotz des Wechsels an der Regierungsspitze nicht zu rechnen. „Die kubanischen Präsidenten …
Die geplante Übernahme des Saatgutherstellers Monsanto durch den deutschen Chemiekonzern Bayer hat ihre erste große Hürde genommen. Die EU-Kommission stimmte der Fusion der beiden Branchenriesen unter Vorbehalt zu. Im Gegenzug muss Bayer aber Zugeständnisse mit einem Gegenwert von 6 Milliarden Euro machen. Inhaltsverzeichnis 1. Bayer muss Geschäftsteile verkaufen 2. Brüssel nur die erste Hürde Bayer …
US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Ankündigung, Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte erheben zu wollen, international für Unruhe. Verschiedene Länder haben die US-Regierung zur Mäßigung aufgerufen und Gegenmaßnahmen in Aussicht gestellt. Aus Angst vor Handelskriegen gerieten die Börsen unter Druck. In einer ersten Reaktion befürwortete Trump derartige Auseinandersetzungen. Inhaltsverzeichnis 1. Mehrere Länder kündigen Gegenmaßnahmen an …